Der physiotherapeutischen Befund!
Durch die Technik der manuellen Therapie können Gelenkfunktionsstörungen gezielt behandelt werden. Aus dem physiotherapeutischen Befund ergeben sich die Behandlungsziele der manuellen Therapie.
Die manuelle Therapie beinhaltet sowohl passive als auch aktive Behandlungselemente.
Aus dem physiktherapeutischen Befund ergeben sich die Behandlungsziele des Patienten. Durch Muskuläre Dysbalancen oder z.B. arthrotische Veränderungen im Gelenk kann es zu Bewegungseinschränkungen kommen. Die manuelle Therapie greift gezielt am jeweiligen Problem, wobei die schmerzfreie Behandlung und Verbesserung des Bewegungsausmasses im Vordergrund stehen. So kann es beispielsweise sinnvoll sein, nach einem Bänderriss die natürliche Gelenkfunktion mittels manueller Therapie wiederherzustellen.
Adresse:
Nussallee 7 c
D - 63450 Hanau
Kontakt:
(0 61 81) 507 60 10
(0 61 81) 507 60 09
info@pip-hanau.de
Öffnungszeiten:
Mo. - Fr:
07:00 bis 20:00 Uhr
Samstag und Sonntag:
geschlossen