Was ist eine Manuelle Lymphdrainage?
Die Manuelle Lymphdrainage bezeichnet die Ödem- und Entstauungstherapie geschwollener Körperregionen. Durch gezielte Griffe wird der Abtransport von Gewebsflüssigkeit (Lymphe) angeregt und somit das Gewebe entstaut. Schwellungsbedingte Schmerzen können so reduziert werden.
Weit gefächerte Wirkungsweisen…
Die manuelle Lymphdrainage ist eine Therapieform der physikalischen Anwendungen; ihre Wirkungsweise ist breit gefächert. Sie dient vor allem als Ödem- und Entstauungstherapie geschwollener Körperregionen, wie Körperstamm und Extremitäten (Arme und Beine), welche nach Traumata oder Operationen entstehen können.
Durch verschiedene Massage- und Grifftechniken wird das Lymphsystem aktiviert indem vor allem die Pumpleistung der Lymphgefäße, genauer der Lymphangione, verbessert wird. Auch die aktive Verschiebung von Flüssigkeit in der Haut/Unterhaut ist möglich. Die Manuelle Lymphdrainage bewirkt dabei keine Mehrdurchblutung wie in der klassischen Massage.
QUELLE: wikipedia.org
Adresse:
Nussallee 7 c
D - 63450 Hanau
Kontakt:
(0 61 81) 507 60 10
(0 61 81) 507 60 09
info@pip-hanau.de
Öffnungszeiten:
Mo. - Fr:
07:00 bis 20:00 Uhr
Samstag und Sonntag:
geschlossen